WhatsApp: 0176 84 88 53 47

Umzug mit Jobcenter – Drei Angebote für Bürgergeld-Empfänger

Benötigen Sie drei Kostenvoranschläge für das Jobcenter? Wir erstellen professionelle Angebote für Bürgergeld-Empfänger, inkl. direkter Abrechnung mit dem Jobcenter. Jetzt Umzugskosten sichern!

Umzug mit dem Jobcenter: Drei Kostenvoranschläge für Bürgergeld-Empfänger

Ein Umzug kann viele Gründe haben – sei es eine neue Arbeitsstelle, gesundheitliche Einschränkungen oder eine veränderte familiäre Situation. Wer Bürgergeld (ehemals Hartz IV) bezieht, muss für eine Kostenübernahme des Jobcenters in der Regel drei Kostenvoranschläge von Umzugsunternehmen einreichen. Das Jobcenter entscheidet dann, welches Angebot angemessen ist und genehmigt die Kostenübernahme.

Wir wissen, dass dieser bürokratische Prozess oft mit Unsicherheiten verbunden ist. Deshalb helfen wir Ihnen schnell, unkompliziert und professionell, indem wir Ihnen drei separate Angebote von uns und unseren Partnerfirmen zur Verfügung stellen. So haben Sie alle notwendigen Unterlagen für das Jobcenter direkt griffbereit.


Wann übernimmt das Jobcenter die Umzugskosten?

Das Jobcenter kann Ihren Umzug finanzieren, wenn ein triftiger Grund vorliegt. Dazu gehören:

Wohnung zu teuer – Die Miete überschreitet die Angemessenheitsgrenze des Jobcenters.
Wohnung zu klein oder zu groß – Die Anzahl der Personen hat sich verändert, und die Wohnfläche passt nicht mehr zur Haushaltsgröße.
Gesundheitliche Gründe – Wenn ein Umzug aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist (z. B. wegen Barrierefreiheit oder einer Erkrankung).
Neuer Job oder Ausbildungsplatz – Ein Ortswechsel wird erforderlich, um eine neue Arbeit oder Ausbildung anzutreten.
Trennung oder Scheidung – Wenn eine Bedarfsgemeinschaft aufgelöst wird und eine der Parteien umziehen muss.
Mängel in der Wohnung – Unbewohnbare Zustände wie Schimmel, Heizungsprobleme oder Sicherheitsmängel können einen Umzug notwendig machen.

Das Jobcenter prüft die Situation individuell und entscheidet, ob es die Umzugskosten übernimmt. Eine vorherige Genehmigung ist erforderlich, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.


Welche Umzugskosten übernimmt das Jobcenter?

Das Jobcenter kann verschiedene Kosten für den Umzug übernehmen, darunter:

🔹 Kosten für das Umzugsunternehmen – inklusive Transport, Beladen und Entladen
🔹 Verpackungsmaterial & Umzugskartons
🔹 Möbelmontage (Ab- und Aufbau von Schränken, Betten etc.)
🔹 Halteverbotszonen für den Umzugstag
🔹 Fahrtkosten für Besichtigungen & Übergaben
🔹 Verpflegungskosten für Umzugshelfer (wenn der Umzug selbst organisiert wird)
🔹 Kaution & Erstausstattung für die neue Wohnung in bestimmten Fällen

Achtung: Nicht alle Kosten werden automatisch übernommen! Das Jobcenter prüft jede Position und entscheidet individuell, ob sie als notwendig erachtet wird.


Drei Angebote für das Jobcenter – So funktioniert es!

Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und stellen Ihnen drei separate Angebote von uns und unseren Partnerfirmen aus. Dadurch haben Sie alle notwendigen Unterlagen für das Jobcenter schnell zur Hand.

Unser Service umfasst:

📌 Drei Kostenvoranschläge – professionell & transparent
📌 Direkte Abrechnung mit dem Jobcenter – Sie müssen nichts vorstrecken
📌 Kostenlose Beratung & Besichtigung – auf Wunsch auch digital per WhatsApp
📌 Schnelle Bearbeitung & Lieferung der Angebote
📌 Vermittlung von zusätzlichen Helfern, falls nötig

So läuft der Prozess ab:

1. Kontakt aufnehmen

Senden Sie uns Ihre Umzugsdetails per Telefon, E-Mail oder WhatsApp. Wir benötigen:
✅ Ihre aktuelle Adresse & neue Adresse
✅ Geplantes Umzugsdatum
✅ Liste der Möbel & Umzugsgüter
✅ Besondere Wünsche (z. B. Möbelmontage, Verpackung, Entsorgung)

2. Wir erstellen drei Angebote

Wir erstellen für Sie drei Kostenvoranschläge – einen von uns und zwei weitere von unseren Partnerfirmen. So haben Sie alle erforderlichen Unterlagen für das Jobcenter.

3. Antrag beim Jobcenter einreichen

Reichen Sie die drei Angebote zusammen mit dem Antrag auf Umzugskostenübernahme bei Ihrem Sachbearbeiter ein. Falls das Jobcenter Fragen hat, unterstützen wir Sie bei der Klärung.

4. Umzugsgenehmigung erhalten

Sobald das Jobcenter den Umzug genehmigt, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um den Termin festzulegen.

5. Stressfreier Umzug mit Profis

Unser erfahrenes Team sorgt für eine professionelle Durchführung – vom Transport über die Montage bis hin zur Entsorgung alter Möbel.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Muss ich den Umzug vorher vom Jobcenter genehmigen lassen?

Ja! Ohne vorherige Zustimmung des Jobcenters werden keine Kosten übernommen. Stellen Sie den Antrag so früh wie möglich.

2. Kann ich mir das Umzugsunternehmen selbst aussuchen?

Ja, aber das Jobcenter entscheidet anhand der drei Angebote, welches Unternehmen beauftragt wird.

3. Werden auch Renovierungskosten übernommen?

Das hängt von der individuellen Situation ab. Streichen und Schönheitsreparaturen werden nur in Ausnahmefällen übernommen.

4. Wie lange dauert die Bearbeitung durch das Jobcenter?

Die Bearbeitung kann je nach Arbeitsaufkommen zwischen 2 bis 6 Wochen dauern. Stellen Sie den Antrag frühzeitig!

5. Können Sie den Antrag für mich ausfüllen?

Ja, wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und fügen die benötigten Kostenvoranschläge hinzu.

6. Was passiert, wenn das Jobcenter ein Angebot ablehnt?

Falls das Jobcenter den Kostenvoranschlag nicht akzeptiert, helfen wir Ihnen bei einer Anpassung oder Ergänzung der Unterlagen.

7. Übernehmen Sie auch die Entsorgung alter Möbel?

Ja, wir bieten auch Entrümpelung und Sperrmüllentsorgung an. Sprechen Sie uns einfach an!


Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

Sichern Sie sich jetzt Ihre drei Kostenvoranschläge für das Jobcenter und planen Sie Ihren Umzug mit uns.

📞 Telefon: 05206 9600035
📧 E-Mail: service@sax-umzuege.de
📍 WhatsApp: 0176 84 88 53 47

Wir kümmern uns um die bürokratischen Hürden und machen Ihren Umzug so einfach wie möglich! 🚛 ✅


Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?


Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf!

© 2005 - 2025 SAX Umzüge
Kontaktieren Sie uns über WhatsApp!
Wie können wir Ihnen behilflich sein ?
Sie können uns jederzeit per WhatsApp kontaktieren.